Aktuelles
Unterstützung bei fehlender Kinderbetreuung
Der Entschädigungsanspruch für erwerbstätige Eltern nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurde auf 10 Wochen (Alleinerziehende 20 Wochen) verlängert. Falls jemand wegen fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeiten während der Corona-Krise in Zeitnot und Geldnot gerät, weil Betreuungseinrichtungen fürKinder oder Schulen (teilweise) geschlossen sind und... Continue reading→
Video-Meeting mit Bischof
Zu einem Austausch mit den Vertretungen der Berufsgruppen hatte Bischof Bode für den 19. Juni im Rahmen einer Videokonferenz eingeladen. Dabei ging es ihm darum, Einschützungen und Erfahrungen zur pastoralen Arbeitssituation in der Corona-Krise wahrzunehmen. Dabei sollte auch Initiativen und... Continue reading→
Digitales Feierabend-Café
Seit Mitte März gibt es diverse Maßnahmen, um die Verbreitung des Corona-Virus in Deutschland zu verlangsamen. Diese Maßnahmen, auch wenn sie inzwischen gelockert wurden, schränken privat und beruflich ein und werden unterschiedlich belastend wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund hatte der BSPO... Continue reading→
BSPO führte Webinar durch
Noch vor wenigen Tagen hätte wohl niemand von uns gedacht, dass uns so außergewöhnliche Zeiten bevorstehen. Die Corona-Pandemie hat das öffentliche wie auch das kirchliche Leben in extremer Weise beeinflusst und wirkt auch in unsere beruflichen Zusammenhänge hinein. In den... Continue reading→
Neues Vorstandsmitglied beim BSPO
Johanna Wieschebrock aus Osnabrück und Anja Höge aus Dissen wurden bei der Vollversammlung des Berufsverbandes Soziale Arbeit und Pädagogik im Bistum Osnabrück (BSPO) in Salzbergen in den Vorstand gewählt. Zusammen mit Sven Benkendorf und Peter Klösener, deren Amtszeit noch bis... Continue reading→
Gebetswache am 12. März in Lingen
In diesen Tagen werden wir wieder durch Nachrichten über sexuelle Gewalt eines Priesters gegenüber anvertrauten Personen erschüttert. Vom 11.-14.03.2019 findet im LWH in Lingen die Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischöfe statt, bei der dieses Thema weitgreifender erörtet wird. Aus diesem Anlass findet... Continue reading→
Berufsprofil des BSPO
Die Vollversammlung des „Berufsverbandes Soziale Arbeit und Pädagogik im Bistum Osnabrück“ (BSPO) verabschiedete jetzt ein Berufsprofil unter der Überschrift „Nah am Menschen Berufsprofil sozialpädagogische Mitarbeiter*innen“. Hier wurde erstmalig eine Beschreibung Sozialpädagogischer Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst und insbesondere im Bistum Osnabrück vorgenommen.... Continue reading→
BSPO hat jetzt über 100 Mitglieder
Sven Benkendorf und Peter Klösener aus Osnabrück wurden als Vorsitzende des Berufsverbandes Soziale Arbeit und Pädagogik im Bistum Osnabrück (BSPO) bei dessen Vollversammlung am 29. Oktober in der Katholischen LandvolkHochschule in Georgsmarienhütte in ihren Ämtern bestätigt. Den insgesamt vierköpfigen Vorstand desBerufsverbandes komplettieren Kerstin Kerperin und Anja Höge, deren Amtszeit noch bis Oktober 2019 andauert.
Inhaltlich beschäftigten sich die rund 40 an der Mitgliederversammlung des BSPO teilnehmenden Sozialarbeiter und Sozialpädagogen mit der Formulierung eines Berufsprofils unter der Überschrift Nah am Menschen – Berufsprofil sozialpädagogischer Mitarbeiter“. Eine entsprechende Vorlage wurde von einer im vergangenen Jahr ingesetzten Arbeitsgruppe erstellt. Nun verabschiedeten die Mitglieder der Versammlung das Berufsprofil als Positionspapier und Grundlage des BSPO. Es soll veröffentlicht und gegenüber Kooperationspartnern sowie Gremien und Funktionsträgern, insbesondere innerhalb des Bistums Osnabrück, zur Kenntnis gegeben werden.
Continue reading→Vollversammlung in Salzbergen
Mit insgesamt 34 Teilnehmenden hat die BSPO-Vollversammlung am 23. Oktober im Kolping-Bildungshaus Salzbergen stattgefunden. Auf der Tagesordnung standen u.a. Wahlen zum Vorstand. Anja Höge und Kerstin Kerperin wurden für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Die Amtszeit von Sven Benkendorf und Peter Klösener läuft noch bis Herbst 2018.
Im Vorfeld der Versammlung hatte der Vorstand einen Entwurf zur Beschreibung eines Berufsprofils an alle Mitglieder versendet. Das wurde in einer eigenen Veranstaltung im Nachgang zur Vollversammlung gemeinsam gesichtet und es wurden erste Einschätzungen und Anmerkungen zurückgemeldet. Anliegen der Formulierung eines BSPO-Berufsprofils ist es, innerhalb des Bistums zu verdeutlichen, welche Kompetenzen (sozial-)pädagogisch ausgebildete Fachkräfte in den kirchlichen Dienst einbringen können und welche Chancen damit für Kirche verbunden sind. Es wurde vereinbart, an dem Berufsprofil mit Interessierten aus dem BSPO weiter zu arbeiten. Interessierte an der Mitarbeit können sich beim Vorstand melden.
Continue reading→BSPO-Vollversammlung am 23. Oktober
Die diesjährige Vollversammlung des BSPO findet am 23. Oktober 2017 im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stehen auch Vorstandswahlen für die weiblichen Vorsitzenden an. Inhaltlich wird sich die Vollversammlung mit Leitungsmodellen in der Gemeindepastoral im Bistum... Continue reading→